HBI Martin Gwandner wird 40!
Hauptbrandinspektor Martin Gwandner feiert am heutigen Faschingsdienstag, dem 4. März 2025, seinen 40. Geburtstag. Nachdem wir bereits am Abend des 3. März ein Transparent für ihn aufgestellt haben, feierte er an seinem eigentlichen Geburtstag mit Freunden, Verwandten, Familie und der Feuerwehr in unserem Rüsthaus. Dort wurde ihm offiziell ein Geschenk überreicht.
Unseren Kommandanten, der seit 2012 die Geschicke unserer Feuerwehr leitet, möchten wir mit einem Rückblick auf seine Feuerwehrkarriere ehren.
Martin trat am 1. Februar 1997 der Freiwilligen Feuerwehr Penzendorf bei. Schon früh zeigte er großes Engagement und absolvierte zahlreiche Lehrgänge. 2010 wurde er zum Kommandant-Stellvertreter gewählt, ehe er 2012 mit großer Mehrheit das Amt des Kommandanten übernahm. Seine Wiederwahl in den Jahren 2017 und 2022 zeigt das große Vertrauen, das ihm seine Kameradinnen und Kameraden entgegenbringen.
Neben seiner Führungsrolle absolvierte Martin beeindruckende 26 Feuerwehrkurse, darunter den Feuerbeschau-Lehrgang, die dazugehörige Prüfung sowie den Lehrgang für Menschenretter und Absturzsicherer und zahlreiche Leistungsprüfungen. Er trägt unter anderem das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Silber, das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Silber und ist Absolvent der Atemschutz-, Brand- und technischen Leistungsprüfungen.
Seine Leistungen wurden im Laufe der Zeit mit zahlreichen Ehrungen gewürdigt. So erhielt er bereits 2010 aufgrund der absolvierten Kommandantenprüfung das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze, gefolgt vom Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes in der 3. Stufe im Jahr 2011. Im Jahr 2012 wurde ihm die Bewerterspange in Bronze verliehen, bevor er 2016 mit dem Verdienstzeichen in der 2. Stufe ausgezeichnet wurde. 2021 wurde sein Engagement mit dem Verdienstkreuz des Landes Steiermark in Bronze honoriert. Im Jahr 2024 wurde er schließlich für seine hervorragenden Leistungen um das Feuerwehrwesen mit dem Verdienstzeichen des LFV in der 1. Stufe geehrt.
Unter seiner Führung wurde unsere Feuerwehr modernisiert und weiterentwickelt. Besonders hervorzuheben ist die Planung, der Bau und die feierliche Segnung unseres neuen Rüsthauses. Zudem konnte die gesamte Mannschaft mit rund 60 neuen Einsatzhelmen, Uniformen und Stiefeln ausgestattet werden – ein bedeutender Schritt für die Sicherheit unserer Feuerwehrleute.
Ein besonderer Dank gilt auch seiner Frau Nicole, die ihm stets den Rücken freihält. Es braucht sehr viel Verständnis und Geduld an der Seite eines engagierten Feuerwehrkommandanten.
Martin, wir danken dir von Herzen für deine langjährige, unermüdliche Arbeit und deinen Einsatz für die Feuerwehr Penzendorf. Wir wünschen dir alles erdenklich Gute zu deinem runden Geburtstag, Gesundheit, Glück und weiterhin so viel Tatkraft und Leidenschaft!
Deine Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Penzendorf
Text & Fotos: BI d. V. Matthias Novacek
04.03.2025
Unseren Kommandanten, der seit 2012 die Geschicke unserer Feuerwehr leitet, möchten wir mit einem Rückblick auf seine Feuerwehrkarriere ehren.
Martin trat am 1. Februar 1997 der Freiwilligen Feuerwehr Penzendorf bei. Schon früh zeigte er großes Engagement und absolvierte zahlreiche Lehrgänge. 2010 wurde er zum Kommandant-Stellvertreter gewählt, ehe er 2012 mit großer Mehrheit das Amt des Kommandanten übernahm. Seine Wiederwahl in den Jahren 2017 und 2022 zeigt das große Vertrauen, das ihm seine Kameradinnen und Kameraden entgegenbringen.
Neben seiner Führungsrolle absolvierte Martin beeindruckende 26 Feuerwehrkurse, darunter den Feuerbeschau-Lehrgang, die dazugehörige Prüfung sowie den Lehrgang für Menschenretter und Absturzsicherer und zahlreiche Leistungsprüfungen. Er trägt unter anderem das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Silber, das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Silber und ist Absolvent der Atemschutz-, Brand- und technischen Leistungsprüfungen.
Seine Leistungen wurden im Laufe der Zeit mit zahlreichen Ehrungen gewürdigt. So erhielt er bereits 2010 aufgrund der absolvierten Kommandantenprüfung das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze, gefolgt vom Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes in der 3. Stufe im Jahr 2011. Im Jahr 2012 wurde ihm die Bewerterspange in Bronze verliehen, bevor er 2016 mit dem Verdienstzeichen in der 2. Stufe ausgezeichnet wurde. 2021 wurde sein Engagement mit dem Verdienstkreuz des Landes Steiermark in Bronze honoriert. Im Jahr 2024 wurde er schließlich für seine hervorragenden Leistungen um das Feuerwehrwesen mit dem Verdienstzeichen des LFV in der 1. Stufe geehrt.
Unter seiner Führung wurde unsere Feuerwehr modernisiert und weiterentwickelt. Besonders hervorzuheben ist die Planung, der Bau und die feierliche Segnung unseres neuen Rüsthauses. Zudem konnte die gesamte Mannschaft mit rund 60 neuen Einsatzhelmen, Uniformen und Stiefeln ausgestattet werden – ein bedeutender Schritt für die Sicherheit unserer Feuerwehrleute.
Ein besonderer Dank gilt auch seiner Frau Nicole, die ihm stets den Rücken freihält. Es braucht sehr viel Verständnis und Geduld an der Seite eines engagierten Feuerwehrkommandanten.
Martin, wir danken dir von Herzen für deine langjährige, unermüdliche Arbeit und deinen Einsatz für die Feuerwehr Penzendorf. Wir wünschen dir alles erdenklich Gute zu deinem runden Geburtstag, Gesundheit, Glück und weiterhin so viel Tatkraft und Leidenschaft!
Deine Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Penzendorf
Text & Fotos: BI d. V. Matthias Novacek
04.03.2025