News
Die anspruchsvollste Einzelprüfung auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens, der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, wurde am Samstag, dem 05.04.2025, in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring abgehalten.

95 Feuerwehrmitglieder, unter ihnen auch sieben Kameraden aus dem Bereich Hartberg, stellten an diesem Tag ihr Wissen, welches durch wochenlange intensive Vorbereitungen erworben wurde, unter Beweis. 86 angetretene Feuerwehrmitglieder haben die Prüfung letztendlich gemeistert – aus dem Bereich Hartberg haben alle sieben Kameraden das begehrte Abzeichen erhalten.

Unter den sieben Absolventen aus dem Bereich Hartberg war auch unser Kamerad Paul Steinbauer - Mitglied der Feuerwehr Penzendorf sowie zeitgleich Kommandant und somit Hauptbrandinspektor der Betriebsfeuerwehr Ringana.

Im Laufe des Prüfungstages wird den Bewerbern umfangreiches Wissen aus zahlreichen Sachbereichen, u.a. in den Bereichen „Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen, Ermitteln und Entscheiden, Brandschutzplan, Fragen aus dem Feuerwehrwesen, Führungsverfahren und Verhalten vor der Gruppe - Exerzieren“  abverlangt.

Löschwasserberechnungen gehören ebenso zum Prüfungsportfolio wie auch Fragen zum einsatztaktisch richtigen Vorgehen bei technischen Einsätzen bzw. Brandeinsätzen. Im Bereich der Brandschutzpläne sind von den Kandidaten entsprechende Symbole zu erkennen, korrekt zuzuordnen sowie deren Auswirkungen im Hinblick auf einen Feuerwehreinsatz zu erklären.

Weiterführend ist sowohl das Formulieren und Geben von Befehlen als auch das Verhalten vor der Gruppe prüfungsrelevant. Dazu fand das sogenannte Exerzieren im Übungshof der Feuerwehrschule statt. Theoretisches Wissen (Fragenkatalog besteht aus mehreren hundert Fragen) in Bezug auf das Feuerwehrwesen sowie die Prüfungsstation „Ausbildung in der Feuerwehr“ mit lernpsychologischen und didaktischen Hintergründen runden das umfangreiche Prüfungsportfolio ab.

Nach ABI a. D. Josef Semler und BI d. V. Matthias Novacek ist unser Pauli nun das dritte Mitglied unserer Wehr, welches dieses besondere Abzeichen tragen darf.

"Lieber Pauli, wir gratulieren dir recht herzlich zur Absolvierung dieser herausfordernden Prüfung, hoffen dass du das Abzeichen mit Stolz trägst und wünschen alles erdenklich Gute auf deiner weiteren Feuerwehr-Laufbahn!"

Bericht: BI d. V. Matthias Novacek
Fotos: Landesfeuerwehrverband

05.04.2025

Weitere Beiträge

Mehr Beiträge anzeigen