News
Am 29. März 2025 absolvierten zwei Trupps der Feuerwehr Penzendorf die Atemschutzleistungsprüfung (kurz ASLP) in Großsteinbach (Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld). Die Prüfung stellt den Einsatz eines Atemschutztrupps unter realitätsnahen Bedingungen dar und wird in den Kategorien Bronze, Silber und Gold gestaffelt abgelegt, wobei der Mindestzeitraum zwischen zwei Prüfungen 2 Jahre beträgt. Der Trupp (bestehend aus einem Gruppenkommandanten sowie drei Geräteträgern) hat die nachfolgenden Stationen zu absolvieren, wobei sämtliche Aufgaben in einer bestimmten Mindestzeit durchzuführen sind:
Ein großes Dankeschön gilt hierbei unserem Atemschutzwart HLM d. F. Manuel Sammer für die mustergültige Vorbereitung unserer Bewerbsteilnehmer!
Bericht & Foto: BI d. V. Matthias Novacek
29.03.2025
- Theoretische Prüfung
- Anlegen der Atemschutzgeräte, Einsatzbereitschaft herstellen
- Menschenrettung
- Innenangriff mit HD-Rohr
- Geräteaufbereitung
- Gruppenkommandant: BI d. V. Matthias Novacek
- Atemschutztruppführer: FM Georg Flatscher
- Atemschutztruppmann 1 : HFM Patrick Fink
- Atemschutztruppmann 2: HFM Christoph Lechner
- Gruppenkommandant: FM Philipp Lechner (Antritt Bronze)
- Atemschutztruppführer: HBI Martin Gwandner
- Atemschutztruppmann 1 : OBI Marco Korherr
- Atemschutztruppmann 2: LM d. F. Markus Gwandner
Ein großes Dankeschön gilt hierbei unserem Atemschutzwart HLM d. F. Manuel Sammer für die mustergültige Vorbereitung unserer Bewerbsteilnehmer!
Bericht & Foto: BI d. V. Matthias Novacek
29.03.2025