Stationsübung
Am Nachmittag des 5. Aprils fand die zweite Gesamtübung des Jahres 2025 statt. Die beiden Übungsleiter, HBM Josef Lechner und HLM Michael Graf entschlossen sich, wie bereits in den letzten Jahren, die zweite Gesamtübung zu einer Stationsübung zu machen. Die Mannschaft wurde in zwei Gruppen aufgeteilt und in die Übungsstationen eingewiesen.
Station 1 beinhaltete die klassische Knotenkunde. OBI Marco Korherr wies die Übungsteilnehmer auf sämtliche, für den feuerwehrdienst relevante Knoten ein. Jeder Teilnehmer konnte selbstständig probieren und üben. Bei Station 2 galt es, zum einen unsere Tragkraftspritze kennenzulernen und zum anderen eine Löschleitung schnell und vor allem effizient vorzubereiten.
Insgesamt haben 22 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen an der Übung teilgenommen. Im Anschluss lud HBM Josef Lechner anlässlich seines 60. Geburtstages zu einer Jause in den Gasthof Schweizerhof in Staudach. Lieber Sepp, nochmals herzliche Gratulation und ein großes Dankeschön für deinen Einsatz - wir hoffen, du bleibst uns noch Lange im Aktiven Dienst erhalten! Nach dem Essen haben wir unserem Kameraden HFM Paul Steinbauer noch einen Besuch abgestattet - er absolvierte an diesem Tag die Feuerwehrmatura bzw. das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Mehr dazu im Bericht - https://www.ff-penzendorf.at/fla-gold-fuer-hfm-paul-steinbauer
05.04.2025
Station 1 beinhaltete die klassische Knotenkunde. OBI Marco Korherr wies die Übungsteilnehmer auf sämtliche, für den feuerwehrdienst relevante Knoten ein. Jeder Teilnehmer konnte selbstständig probieren und üben. Bei Station 2 galt es, zum einen unsere Tragkraftspritze kennenzulernen und zum anderen eine Löschleitung schnell und vor allem effizient vorzubereiten.
Insgesamt haben 22 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen an der Übung teilgenommen. Im Anschluss lud HBM Josef Lechner anlässlich seines 60. Geburtstages zu einer Jause in den Gasthof Schweizerhof in Staudach. Lieber Sepp, nochmals herzliche Gratulation und ein großes Dankeschön für deinen Einsatz - wir hoffen, du bleibst uns noch Lange im Aktiven Dienst erhalten! Nach dem Essen haben wir unserem Kameraden HFM Paul Steinbauer noch einen Besuch abgestattet - er absolvierte an diesem Tag die Feuerwehrmatura bzw. das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Mehr dazu im Bericht - https://www.ff-penzendorf.at/fla-gold-fuer-hfm-paul-steinbauer
- Übungsart: Technische Übung
- Übungsbeginn: 17:00 Uhr
- Übungsende: 19:00 Uhr
- Übungsleiter: HBM Josef Lechner und HLM Michael Graf
- Eingesetzt waren: RLF-A, KLF-A und MTF-A Penzendorf mit 22 Einsatzkräften
05.04.2025
Weitere Beiträge


