Technischer Einsatz
Am Abend des 26. Juni wurden wir mittels Sirenenalarm zu Pumparbeiten nach Staudach alarmiert. Aufgrund eines heftigen Unwetters mit starken Regengüssen wurden Schlamm, Geröll und Schmutz über eine Gemeindestraße in eine Hauseinfahrt und anschließend in den Hof eines Wirtschaftsgebäudes gespült.
Unser erster Einsatzschwerpunkt lag darauf, das nachströmende Wasser kontrolliert abfließen zu lassen. Dazu errichteten wir mit Schaufeln und Schanzwerkzeug einen provisorischen Abfluss. In weiterer Folge unterstützte uns die Gemeinde Greinbach mit einem Gemeindebagger, um die verlegten Abflüsse neben der Straße im Bereich des Hofes freizulegen und wieder funktionstüchtig zu machen.
Nach rund zweieinhalb Stunden konnten wir den Einsatz beenden und uns wieder einsatzbereit melden.
26.06.2025
Unser erster Einsatzschwerpunkt lag darauf, das nachströmende Wasser kontrolliert abfließen zu lassen. Dazu errichteten wir mit Schaufeln und Schanzwerkzeug einen provisorischen Abfluss. In weiterer Folge unterstützte uns die Gemeinde Greinbach mit einem Gemeindebagger, um die verlegten Abflüsse neben der Straße im Bereich des Hofes freizulegen und wieder funktionstüchtig zu machen.
Nach rund zweieinhalb Stunden konnten wir den Einsatz beenden und uns wieder einsatzbereit melden.
- Alarmierungsart: Sirenenalarm
- Alarmierungsgrund: Pumparbeiten
- Alarmierungszeit: 22:25 Uhr
- Einsatzende: 01:00 Uhr
- Einsatzleiter: OBI Marco Korherr
- Eingesetzt waren: RLF-A, KLF-A und MTF-A Penzendorf mit 17 Einsatzkräften sowie der Gemeindebagger
26.06.2025
Weitere Beiträge


