Technische Übung
Am Abend des 7. März fand die erste Gesamtübung des Jahres 2025 statt. Übungsthema war ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person, die über den Kofferraum aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden musste. Hierbei wurde zuerst ein Sanitäter zur Betreuung der Person ins Fahrzeug geschickt. Parallel dazu wurde ein Brandschutz aufgebaut und der PKW gegen weiteres Abrutschen gesichert.

In weiterer Folge wurde die Menschenrettung mittels Spineboard vorbereitet und die Person schonend gerettet. Kurz vor Übungsende wurde durch das Starten einer versteckten Nebelmaschine ein Fahrzeugbrand simuliert.

Insgesamt haben 13 Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen an der Übung teilgenommen.
  • Übungsart: Technische Übung
  • Übungsbeginn: 18:00 Uhr
  • Übungsende: 20:00 Uhr
  • Übungsleiter: HLM Willi Novacek und LM Marco Perautka
  • Eingesetzt waren: RLF-A und KLF-A Penzendorf mit 13 Einsatzkräften
Bericht & Fotos: BI d. V. Matthias Novacek

07.03.2025

Weitere Beiträge

Mehr Beiträge anzeigen