Brandeinsatz
Am Donnerstagabend löste die Landesleitzentrale Florian Steiermark um 18:36 Uhr Sirenenalarm für die Feuerwehr Penzendorf aus.

Einsatzgrund war ein in Brand geratener Komposthaufen - der Brand griff dabei bereits auf die angrenzende Thujenhecke über. Glücklicherweise wurde der Brand in der Anfangsphase von einem Nachbarn entdeckt und diesem gelang es, den Brand unter Einsatz mehrerer Feuerlöscher weitestgehend einzudämmen.

Die Mannschaft des ersteintreffenden Rüstlöschfahrzeuges begann umgehend mit den Nachlöscharbeiten mittels HD-Schlauch. In weiterer Folge wurde das Brandgut mit mehreren Schaufeln verteilt und die Thujenhecke weiter mit Wasser gekühlt. Abschließend wurde der Brandherd mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester überprüft.

Nach rund einer Stunde konnten die 18 ausgerückten Einsatzkräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Wir bedanken uns bei der Polizei Hartberg für die hervorragende Zusammenarbeit!
  • Alarmierungsart: Sirene
  • Alarmierungsgrund: B09-Wald-, Wiesenbrand
  • Alarmierungszeit: 18:36 Uhr
  • Einsatzende: 19:30 Uhr
  • Einsatzleiter: HBI Martin Gwandner
  • Eingesetzt waren: RLF-A und KLF-A Penzendorf mit 18 Einsatzkräften sowie neun weiteren Kräften in Bereitschaft
  • Weiters: Polizei mit einem Streifenwagen
Bericht & Fotos: BI d. V. Matthias Novacek

15.05.2025

Weitere Beiträge

Mehr Beiträge anzeigen