Technischer Einsatz
Gestern Abend wurden unsere Einsatzkräfte von der Sirene aus dem Schlaf gerissen. Auf der B54 ereignete sich in Fahrtrichtung Grafendorf, kurz nach dem Kreisverkehr, ein Verkehrsunfall. Eine anwesende Polizeistreife veranlasste die Alarmierung der Feuerwehr.

Der im Graben hängende PKW wurde mittels Seilwinde geborgen und gesichert abgestellt. Für die Dauer der Fahrzeugbergung wurde die Bundesstraße kurzzeitig in Absprache mit der Polizei gesperrt. Außerdem wurde ein Brandschutz aufgebaut.

Ausgerückt sind 20 Einsatzkräfte mit allen drei Fahrzeugen. Nach rund einer Stunde konnten wir unsere Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
  • Alarmierungsart: Sirene
  • Alarmierungsgrund: T03 Fahrzeugbergung
  • Alarmierungszeit: 22:08 Uhr
  • Einsatzende: 23:05 Uhr
  • Einsatzleiter: HBI Martin Gwandner
  • Eingesetzt waren: RLF-A Penzendorf, KLF-A Penzendorf und MTF-A Penzendorf mit 20 Einsatzkräften
Bericht & Fotos: BI d. V. Matthias Novacek

02.04.2025

Weitere Beiträge

Mehr Beiträge anzeigen