Technischer Einsatz
In den Morgenstunden des 22. März wurden wir mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall in den Gewerbepark Greinbach gerufen. Aus ungeklärter Ursache kam eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und landete im Straßengraben. Die unbestimmten Grades verletzte Fahrerin wurde bereits vor unserem Eintreffen von einer Polizeistreife aus dem Fahrzeug geholt und versorgt. Unsere Aufgabe bestand darin, in erster Linie die Unfallstelle abzusichern und einen Brandschutz aufzubauen.

Indes wurde eine Umleitung eingerichtet, da für die Dauer der Fahrzeugbergung die Straße gesperrt werden musste. Währenddessen wurde die Lenkerin des PKW vom Roten Kreuz abgeholt und ins LKH Hartberg verbracht. Für die Fahrzeugberung wurde das schwere Rüstfahrzeug der Feuerwehr Hartberg angefordert. Der PKW wurde im Anschluss mittels Kran geborgen und gesichert abgestellt.

Ausgerückt sind 27 Einsatzkräfte mit allen drei Fahrzeugen. Nach rund einer Stunde konnten wir unsere Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Ein großes Dankeschön gilt der Feuerwehr Hartberg sowie dem Roten Kreuz und der Polizei für die hervorragende Zusammenarbeit im Laufe dieses Einsatzes!
  • Alarmierungsart: Sirene
  • Alarmierungsgrund: T03 Fahrzeugbergung
  • Alarmierungszeit: 06:06 Uhr
  • Einsatzende: 07:05 Uhr
  • Einsatzleiter: HBI Martin Gwandner
  • Eingesetzt waren: RLF-A Penzendorf, KLF-A Penzendorf und MTF-A Penzendorf mit 27 Einsatzkräften
Bericht & Fotos: BI d. V. Matthias Novacek


22.03.2025

Weitere Beiträge

Mehr Beiträge anzeigen